top of page

Falunrot

Falunrot ist ein charakteristischer Rotton, der seinen Namen von der Stadt Falun in Schweden hat. Es ist ein traditioneller Rotton, der seit Jahrhunderten in der schwedischen Kultur verwendet wird. Die Farbe hat ihren Ursprung in den Kupferminen von Falun, wo Erz abgebaut wurde, um Kupfer zu gewinnen.

sweden-3564611_640.jpg
20230717_172752.jpg

Das Falunrot entsteht durch die Verwendung von rotem Pigment, das aus dem Nebenprodukt des Kupferbergbaus, Falunrot-Erde, gewonnen wird. Das Pigment wurde historisch für verschiedene Anwendungen genutzt, darunter das Anstreichen von Gebäuden, traditionellen Bauernhäusern (Falu Rödfärg), Zäunen und anderen Holzstrukturen. Es verleiht den Gebäuden nicht nur eine auffällige rote Farbe, sondern bietet auch einen gewissen Schutz vor Witterungseinflüssen.

Das Falunrot ist zu einem Symbol für die schwedische ländliche Tradition geworden und repräsentiert einen Teil des kulturellen Erbes des Landes. Es ist auch heute noch in der Architektur und im Design beliebt, sowohl für historische Restaurierungsprojekte als auch für moderne Anwendungen.

Nordlicht und Köttbullar

©2023 von Nordlicht und Köttbullar

bottom of page